Monatsarchive: Dezember, 2019
Diskussion
Für eine Diskussion ohne „heilige Kühe“
Diskussionsbeitrag– keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussion) Der Text als pdf Eine Erwiderung auf Richard Corell zur Einschätzung des VII. Weltkongresses der Komintern Ein...
Geschichte & Theorie
LLL 2020: Das Programm der KO
Wir laden euch herzlich zum Luxemburg-Liebknecht-Lenin Wochenende am 11.01.-12.01.2020 in Berlin ein! Dieses Jahr werden wir am Samstag 11.01.2020 in Berlin drei Veranstaltungen machen,...
Diskussionstribüne Klima
Lasst uns über die Katastrophe reden!
Beitrag zur Diskussionstribüne Klima&Kapitalismus – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Der Text als pdf Ein Beitrag von Klara Bina Ich
möchte den Stab...
Diskussionstribüne Klima
Ökonomie der Zeit. Kommunistische Strategie im Horizont der kapitalistischen Klimakatastrophe
Beitrag zur Diskussionstribüne Klima&Kapitalismus – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Der Text als pdf Ein Gastbeitrag von Hans Christoph Stoodt 1....
Allgemein
Hintergrund
Unterdrückung, Mangel, Graus. Den meisten jungen Menschen in der Bundesrepublik kommt ein düsteres Bild in den Kopf, wenn sie den Namen DDR hören. Doch...
Allgemein
Interviewpartner
Heidi Richter *1939 Gründungsmitglied der Pionierorganisation im alten Friedrichstadtpalast in Berlin 1948 Das ist so bitter, wenn vieles was die Menschen sich hier aufgebaut haben, wegfällt,...
Allgemein
Inhalt / Synopsis
Im Episodenfilm DAS ANDERE LEBEN geben elf Interviewpartner aus der Sicht ihrer Lebensgeschichte Einblick in den Alltag und die Strukturen der Gesellschaft der Deutschen...
Internationalismus
Frankreich: Großer Streik gegen die Rentenreform, gegen die Regierung, gegen dieses System, das uns ausbeutet!
Wir veröffentlichen eine Übersetzung des Aufrufs der Kommunistischen Jugend Bouches-du-Rhône vom 5. Dezember 2019 zum Generalstreik. Vielen Dank an die Genossen, dass wir den...