StartDiskussion Imperialismus

Diskussion Imperialismus

Russlands imperialistischer Krieg

Beitrag von Bob Oskar - Sich jedoch davon zu entfernen, den Imperialismus als System analysieren zu wollen, und stattdessen Länder wie Russland rein als Opfer (anderer) imperialistischer Staaten zu verstehen, das geht meiner Meinung nach in eine komplett falsche Richtung.

Zur Politischen Ökonomie des heutigen Imperialismus

Beitrag von Thanasis Spanidis - Die Konzeption der „imperialistischen Pyramide“ ist somit – im Gegensatz zu den Auffassungen ihrer Kritiker – keineswegs eine Abweichung von der Imperialismusauffassung Lenins, sondern deren Anwendung auf die heutige Weltlage.

NATO, Bandera-Faschismus und Denazifizierung der Ukraine

Beitrag von Nasrin Düll - Unbedingt benötigte das Projekt der Verwandlung der Ukraine in einen Vorposten der NATO jene Kräfte, deren Kernkompetenz der Terror ist und die den gleichen Feind wie die NATO, nämlich Russland, haben.

Imperialismus, Lenins Vorgehensweise, Befreiungskriege – zum Beitrag Klara Binas

Beitrag von Fatima Saidi - Wenn anstelle der Differenzierung der Pyramide für die Länder die nicht an der Spitze sind, ein so starker Fokus auf die Trennung zwischen Räuber und dem Rest der Welt gelegt wird, landen wir bei einer sehr unscharfen Analyse.

Unipolare Welt?

Beitrag von Pablo Medina - Die USA werden zeitnah von der aufstrebenden und nicht weniger imperialistischen Großmacht China entthront.

Wider den Hauptfeind! 

Beitrag von Chris Aurora - Ich halte es in Anbetracht der momentan zu beobachtenden Entwicklungen in der NATO und der BRD für einen Fehler auf die vollständige Analyse warten zu müssen.

Das Wesen der zwischenimperialistischen Widersprüche – Fragen an die Imperialismusdebatte

Beitrag von Milo Barus - Der Begriff des „objektiven Antiimperialismus“ meint im Kern die zwischenimperialistischen Widersprüche auszunutzen, um die Kampfbedingungen für die Internationale Arbeiterklasse zu verbessern.

Die wissenschaftliche Analyse nicht über Bord werfen!

Beitrag von Paul Oswald - Dieser Beitrag hat nicht zum Ziel die tausendste Leninexegese zu betreiben, sondern besser zu verstehen wie wir als Kommunisten auf dem Boden des dialektischen Materialismus wissenschaftlich an die Analyse gehen müsse und wie wir nur so (!) zu einer richtigen Losung kommen können.

Zum Defensivschlag Russlands gegen die NATO

Beitrag von Alexander Kikanadse - Die am 24.2.2022 begonnene Militäroperation der Russischen Föderation ist ein defensiver Präventivschlag gegen eine seit Jahren und im Februar bis zur militärischen Auseinandersetzung provozierte Aggression der NATO.

Die ,,Lager” in der KO beim Namen nennen!

Beitrag von Tom Hensgen - Kritik und Selbstkritik sollten sowohl innerhalb von Organisationen als auch darüber hinaus in der Bewegung offen geäußert werden, sie ermöglichen uns zu lernen und dienen als Motor der Weiterentwicklung.
Aktuell