StartSchlagworteKommunistische Organisation

Schlagwort: Kommunistische Organisation

Ankündigung zur Einleitung von Ausschlussverfahren gegen die Initiatoren einer Fraktionierung innerhalb der KO

Vorbemerkung: Wir spiegeln hier zu Dokumentationszwecken einen Beitrag der revisionistischen ZL-Fraktion, den diese am 27. Dezember 2022 auf ihrer als Parallelstruktur aufgebauten Website veröffentlicht...

Richtigstellung zur Veröffentlichung “Die KO wurde gespalten – Wer behält den Namen?”

Die ideologische Krise der KO ist im letzten Jahr hinreichend sichtbar geworden, die politische Krise war spätestens auf dem Kommunismus-Kongress offensichtlich und wurde nun von einer Fraktion der Organisation, einem Teil der Leitung, unabgesprochen in einer Veröffentlichung nach außen getragen. Verschiedene Falschdarstellungen zur Entwicklung und der aktuellen Situation werden mit diesem Text nun richtiggestellt.

Die KO wurde gespalten – Wer behält den Namen?

Vorbemerkung: Der folgende Text wurde von einer Fraktion der Führung der KO am 19. Dezember veröffentlicht. Nachdem dieser Teil am 20. Dezember alle Beiträge...

Was heißt es heute Kommunist zu sein? – Jena, 13.07.2022

Flyer Wo: Jena, Haus auf der Mauer, Großer Saal Wann: 13.07.2022, 18 - 21 Uhr In unserer Auftaktveranstaltung wollen wir vorstellen, wer die KO ist und was...

Bericht zur vierten Vollversammlung der Kommunistischen Organisation

Bericht über die 4. Vollversammlung der Kommunistischen Organisation vom 22.-24. April 2022 - Neben einem zentralen Beschluss zur Parteifrage haben wir einen Beschluss zur Klärung der Imperialismusfrage gefasst, mit dem wir auf den bestehenden Dissens in unserer Organisation und in der kommunistischen Bewegung reagieren.

Zu Zweck und Inhalt der Programmatischen Thesen

Beitrag von Tom Hensgen und Thanasis Spanidis - Wir meinen, die Ursache der Entstehung von Lagern liegt doch woanders und dass es überhaupt notwendig geworden ist, daran zu erinnern, dass wir eine programmatische Grundlage haben, ist eine Folge dieser Lagerbildung – und nicht umgekehrt.

Statt Lager-Denken: Kritik und Selbstkritik und Offenheit der Diskussion!

Beitrag von Klara Bina - Wenn jetzt die Programmatischen Thesen den Rang einer schon begriffenen Wahrheit zugesprochen bekommen, dann droht uns Dogmatismus auf einer sehr niedrigen Entwicklungsstufe. Durch ein solches Herangehen wird das Potential für die weitere Entwicklung erstickt, bevor es sich überhaupt entfalten kann.

Die ,,Lager” in der KO beim Namen nennen!

Beitrag von Tom Hensgen - Kritik und Selbstkritik sollten sowohl innerhalb von Organisationen als auch darüber hinaus in der Bewegung offen geäußert werden, sie ermöglichen uns zu lernen und dienen als Motor der Weiterentwicklung.

Aktuell