Schlagwort: USA
Diskussion Imperialismus
Unipolare Welt?
Beitrag von Pablo Medina - Die USA werden zeitnah von der aufstrebenden und nicht weniger imperialistischen Großmacht China entthront.
Diskussion
Kasachstan – Hintergründe und Zusammenhänge
Von Yana Zavatsky (Vorsitzende der Internationalen Kommission der KPD) - Was wir als Kommunisten nicht vergessen sollen: für uns ist der Aufstand in Kasachstan „vorbei“. Es ist aber nicht so für die kasachischen Arbeitern, Kommunisten und Gewerkschafter. Auch heute gehen die massiven Streiks in Schangaöseng weiter. Die Repressalien gegen die Teilnehmer der Proteste gehen ebenso weiter.
Stellungnahmen
Schluss mit der Aggression gegen Russland!
Überall, aber besonders in den aggressiven imperialistischen Ländern, darunter Deutschland, USA, Großbritannien und andere EU- und NATO-Länder, ist es die Aufgabe der Arbeiterklasse, allen voran der Kommunisten, die Kriegspropaganda ihrer Imperialisten aufzudecken und gegen die Kriegsplanungen vorzugehen.
Diskussion
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die kurdische Frage
Ein Diskussionsbeitrag von Tom Hensgen -
Nur weil es scheinbar so viele Kommunisten sind, die mit der PKK solidarisch sind, bedeutet das nicht, dass sie richtig liegen. Im Gegenteil kann dies als eines von vielen Symptomen der Krise innerhalb der kommunistischen Bewegung betrachtet werden und muss daher kritisch reflektiert werden.
Internationalismus
Solidarität mit Kuba! Solidarity with Cuba! ¡Solidaridad con Cuba!
Das revolutionäre Volk Kubas steht vor der Herausforderung, sich zugleich gegen die Pandemie, gegen die imperialistischen Angriffe, die Blockade und die Unruheversuche einiger Konterrevolutionäre im Land zu wehren.
Innen- und Außenpolitik
US-Truppen raus aus Deutschland! Hauptfeind bleibt der BRD-Imperialismus!
Wir sind für den vollständigen Abzug der US-Truppen, weil wir für den Abzug einer jeden imperialistischen Armee aus jedem anderen Land sind. In diesem Fall kommt hinzu, dass der Standort Deutschland eine Schlüsselrolle in der aggressiven Weltmachtpolitik Washingtons spielt.
Internationalismus
Berechtigte Wut über rassistische Polizeigewalt
Weil die ökonomische Diskriminierung in den USA tief in der Gesellschaftsstruktur verwurzelt ist, ist auch der Rassismus fester Bestandteil des Herrschaftssystems und insbesondere der staatlichen Repressionsorgane.
Internationalismus
Zur Lage in Westasien
Der Text als pdf Der
staatsterroristische Mord am bedeutenden iranischen General Qassem
Soleimani, sowie einem der führenden Befehlshaber der irakischen
Brigaden Abu-Mahdi Al-Muhandis und ihren Begleitern läutet eine...