Wir veröffentlichen im Folgenden die Übersetzung einer Resolution der Kommunistischen Partei Mexikos (PCM), welche 2020 auf dem VI. Kongress der PCM verabschiedet wurde. Wir bedanken uns für die Möglichkeit, ihn hier auf Deutsch zugänglich zu machen.
Diskussionsbeitrag von Tom Hensgen. Ich halte es für problematisch den russischen Einmarsch in die Ukraine zu befürworten und diesen ,,antifaschistisch“ zu nennen oder von einer ,,Denazifizierung“ii zu sprechen. Antifaschismus und Denazifizierung müssen die Überwindung des Kapitalismus und den Aufbau des Sozialismus beinhalten.
Contribution by Thanasis Spanidis - The correct analysis of imperialism is one that understands the imperialist world system as a hierarchical order of mutual but asymmetrical dependencies, as an imperialist pyramid.
Wir veröffentlichen im Folgenden die Übersetzung eines Textes des Genossen Hector Maravillo, welcher 2017 in der Zeitung „El Machete“ der Kommunistischen Partei Mexikos erschienen ist. Im Text werden viele Fragen tangiert, die auch in den aktuellen Diskussionen um die Imperialismusfrage eine Rolle spielen.
Diskussionsbeitrag von Marla Müller, Rike Groos und Toni Rosci
Wir möchten in diesem Beitrag das Verständnis des DZ und unseres Statuts um den Aspekt der Auslegung dieser Normen und Bestimmungen, dem Rechtsverständnis, erweitern. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie Revisionismus in Form eines bürgerlichen Rechtsverständnisses zur Zersetzung der KO beigetragen hat.
Contribution by Thanasis Spanidis - If a force sees itself as a communist party but is unable to distinguish a socialist society from a capitalist one, its scientific basis must be questioned.
Wir widmen uns im folgenden Beitrag dem sogenannten Leitantrag in seiner veröffentlichten Fassung und werden an Auszügen aus diesem Antrag unsere Kritik formulieren. Wir werden ausführen, inwiefern die darin geäußerten Vorhaben und Vorstellungen nicht – wie behauptet – zum kommunistischen Klärungs- und Aufbauprozess beitragen, sondern geradewegs von ihm wegführen. Wir werden aufzeigen, dass die Intention des „Leitantrags“ darin besteht, nahezu alle Fortschritte der KO der letzten viereinhalb Jahre rückgängig zu machen, indem die Organisation als ganze und aktiv von ihrem revolutionären und damit notwendig antirevisionistischen Weg geführt wird.
von Jakob Schulze, Fatima Saidi, Bob Oskar, Joschua Relko und Tobi Benario
Wie die revisionistische Fraktion der Zentralen Leitung die Spaltung der KO betrieb und weshalb Klärung und Parteiaufbau nur ohne sie möglich sein wird