The Bourgeoisie in the Imperialist World System.

Theses according to which the imperialist world system today is unipolar dominated by the USA are not tenable. The term "comprador bourgeoisie" is totally inappropriate to characterize the bourgeoisie in weaker countries of the imperialist world system. In these countries, too, monopoly capital rules and, in order to pursue its own profit strategies, it enters into links on a global scale based on unequal mutual dependence with other finance-capitalist monopolies.

„Brüder, ergreift die Gewehre. Auf zur entscheidenden Schlacht!“

Die KPD und der „Deutsche Oktober“ 1923. Gastbeitrag von Jon Peco. Vorbemerkung der Redaktion: Anfang Oktober hat die Zentrale Leitung der KO Lehren aus dem Hamburger Aufstand für heute und morgen veröffentlicht. Der hier veröffentlichte Gastbeitrag von Jon Peco legt andere Schwerpunkte und kommt auch zu etwas anderen Schlussfolgerungen, die wir aber dennoch zur Diskussion stellen wollen.

Lehren aus dem Hamburger Aufstand für heute und morgen

Die hier aufgestellten Thesen sind das Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem Hamburger Aufstand und den mit ihm zusammenhängenden theoretischen und praktischen Fragen der Kommunistischen Bewegung. Wir stellen sie zur Diskussion, um um Klarheit in der Kommunistischen Bewegung zu ringen; um die Frage der richtigen Vorbereitung auf die revolutionäre Situation zu klären und insbesondere die Notwendigkeit der Schaffung einer Kommunistischen Partei, die in ihren eigenen Reihen jegliche Illusionen in die Sozialdemokratie oder andere opportunistische Kräfte überwunden hat, deutlich zu machen

Bericht über den sechsten ver.di-Bundeskongress – eine Zeitenwende

Ein Bericht von Fatima Saidi. Schon in den Monaten vor dem sechsten Bundeskongress von Ver.di diesen September zeichnete sich immer mehr ab, dass es um eine Frage von historischem Gewicht gehen würde: Olaf Scholz hatte in seinen Reden nach Februar 2022 eine „Zeitenwende“ im Weltgefüge heraufbeschworen. Die Zeitenwende, die sich tatsächlich abzeichnete, war eine Veränderung in der Haltung der Gesellschaft und vor allem von weiten Teilen der Friedensbewegung zu Fragen von Krieg und Frieden.

Podium: Antiimperialismus und revolutionäre Praxis

In welchem Imperialismus leben wir? Was bedeutet das für unsern Kampf? Mit Timo vom Arbeitskreis Internationalismus aus Stuttgart haben wir beim Sommercamp der KO 2023 über das imperialistische Weltsystem heute, die Rolle des deutschen Imperialismus in diesem System, die richtigen Kampfparolen und den Widerstand gegen Krieg und Imperialismus diskutiert (Podiumsdiskussion und Publikumsdiskussion).

Podiumsdiskussion: Parteifrage

Mit KA, KJ und PK haben wir darüber diskutiert, was heute die Aufgaben kommunistischer Organisierung in Deutschland sind. Wie muss eine kommunistische Partei strukturiert und aufgebaut sein? Welches Verhältnis sollte sie zu spontanen Protestbewegungen einnehmen, welche Rolle spielt die Organisierung im Betrieb? Welchen Stellenwert hat beim Parteiaufbau die Theorie des Marxismus-Leninismus und wie hängt sie mit der Entwicklung der Praxis zusammen?

Unsere Genossin Clara Zetkin

In Tübingen wurde in den letzten Monaten ein leidenschaftlicher Kampf im Namen Clara Zetkins geführt.

Bericht Tagesseminar zu Faschismus und Antifaschismus

Am 11. November führten wir in Hamburg ein Tagesseminar durch, welches die Frage„Wie kam der Faschismus 1933 an die Macht?“ stellte und antifaschistische Gegenstrategien untersuchte.

Palästina-Solidarität in Deutschland

Der Widerstand gegen Besatzung und die Unterdrückung des Palästinensischen Volkes ist gerecht! Freiheit für Palästina!

Safe Abortion Day in Köln

Am 28. September nahmen wir anlässlich des Internationalen Tages für sichere Schwangerschaftsabbrüche (International Safe Abortion Day) in Köln an einer Kundgebung teil.

Folgt uns auf Social Media!

The Bourgeoisie in the Imperialist World System.

Theses according to which the imperialist world system today is unipolar dominated by the USA are not tenable. The term "comprador bourgeoisie" is totally inappropriate to characterize the bourgeoisie in weaker countries of the imperialist world system. In these countries, too, monopoly capital rules and, in order to pursue its own profit strategies, it enters into links on a global scale based on unequal mutual dependence with other finance-capitalist monopolies.

Streitgespräch: Die VR China

KO-Mitglied Thanasis Spanidis hat im Podcast Kommunisten Kneipe mit dem DKPler Richard Corell eine Diskussion über den Charakter der Volksrepublik China geführt.

Podcast mit RKSM(b) und RFU

How do communists in Russia and Ukraine fight against imperialism and war? Comrades from the RKSM(b) (Revolutionary Communist Youth Union (Bolshevik) of Russia) and the RFU (Workers' Front of Ukraine) talk to KO about what it means to be a communist in two countries at war.

Die Gruppe Wagner: Faschisten, die ,,objektiv antifaschistisch“ in der Ukraine kämpfen?

Diskussionsbeitrag von Tom Hensgen. Ich halte es für problematisch den russischen Einmarsch in die Ukraine zu befürworten und diesen ,,antifaschistisch“ zu nennen oder von einer ,,Denazifizierung“ii zu sprechen. Antifaschismus und Denazifizierung müssen die Überwindung des Kapitalismus und den Aufbau des Sozialismus beinhalten.

Podcast

Podcast mit RKSM(b) und RFU

How do communists in Russia and Ukraine fight against imperialism and war? Comrades from the RKSM(b) (Revolutionary Communist Youth Union (Bolshevik) of Russia) and the RFU (Workers' Front of Ukraine) talk to KO about what it means to be a communist in two countries at war.