In welchem Imperialismus leben wir? Was bedeutet das für unsern Kampf? Mit Timo vom Arbeitskreis Internationalismus aus Stuttgart haben wir beim Sommercamp der KO 2023 über das imperialistische Weltsystem heute, die Rolle des deutschen Imperialismus in diesem System, die richtigen Kampfparolen und den Widerstand gegen Krieg und Imperialismus diskutiert (Podiumsdiskussion und Publikumsdiskussion).
Mit KA, KJ und PK haben wir darüber diskutiert, was heute die Aufgaben kommunistischer Organisierung in Deutschland sind. Wie muss eine kommunistische Partei strukturiert und aufgebaut sein? Welches Verhältnis sollte sie zu spontanen Protestbewegungen einnehmen, welche Rolle spielt die Organisierung im Betrieb? Welchen Stellenwert hat beim Parteiaufbau die Theorie des Marxismus-Leninismus und wie hängt sie mit der Entwicklung der Praxis zusammen?
KO-Mitglied Thanasis Spanidis hat im Podcast Kommunisten Kneipe mit dem DKPler Richard Corell eine Diskussion über den Charakter der Volksrepublik China geführt.
Um der Gefahr einer einseitigen und verzerrenden Darstellung entgegenzuwirken, müssen die Zusammenhänge dargestellt und analysiert werden, ohne deren Beachtung der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag und seine Folgeabkommen nicht angemessen beurteilt werden können.
Wir veröffentlichen im Folgenden die Übersetzung einer Resolution der Kommunistischen Partei Mexikos (PCM), welche 2020 auf dem VI. Kongress der PCM verabschiedet wurde. Wir bedanken uns für die Möglichkeit, ihn hier auf Deutsch zugänglich zu machen.
In Mannheim fand am 15. September die alljährliche Gedenkkundgebung an die Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter statt, die gegen den deutschen Faschismus kämpfte. Wir waren mit einem Banner anwesend und verteilten eine anlässlich des Gedenkens erstellte Broschüre.
Am 16. September fand in Köln eine Veranstaltung unserer Solidaritätskampagne mit Genossen der RFU aus der Ukraine und des RKSM(b) aus Russland statt. Nachhören könnt ihr sie auch im Audioformat!
Am 15. September fanden bundesweit Demonstrationen des sogenannten Globalen Klimastreiks statt, an denen 250.000 Menschen teilnahmen. Die KO beteiligte sich unter anderem in Köln und Stuttgart an den Demonstrationen.
Am 18. August hat die Ortsgruppe Hamburg eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestags des Mords an Ernst Thälmann besucht. Die Ermordung unseres Vorkämpfers Thälmann ist eine Schandtat, die wir nicht vergessen dürfen!
KO-Mitglied Thanasis Spanidis hat im Podcast Kommunisten Kneipe mit dem DKPler Richard Corell eine Diskussion über den Charakter der Volksrepublik China geführt.
How do communists in Russia and Ukraine fight against imperialism and war?
Comrades from the RKSM(b) (Revolutionary Communist Youth Union (Bolshevik) of Russia) and the RFU (Workers' Front of Ukraine) talk to KO about what it means to be a communist in two countries at war.
Diskussionsbeitrag von Tom Hensgen. Ich halte es für problematisch den russischen Einmarsch in die Ukraine zu befürworten und diesen ,,antifaschistisch“ zu nennen oder von einer ,,Denazifizierung“ii zu sprechen. Antifaschismus und Denazifizierung müssen die Überwindung des Kapitalismus und den Aufbau des Sozialismus beinhalten.
Contribution by Thanasis Spanidis - The correct analysis of imperialism is one that understands the imperialist world system as a hierarchical order of mutual but asymmetrical dependencies, as an imperialist pyramid.
How do communists in Russia and Ukraine fight against imperialism and war?
Comrades from the RKSM(b) (Revolutionary Communist Youth Union (Bolshevik) of Russia) and the RFU (Workers' Front of Ukraine) talk to KO about what it means to be a communist in two countries at war.